Mehr als nur Make-up – wir erschaffen Welten

Seit drei Jahren verwandeln wir Leidenschaft in Können. aselunavori steht für authentische Special Effects Makeup-Ausbildung, die echte Karrieren formt und Träume in greifbare Fertigkeiten verwandelt.

Die Menschen hinter aselunavori

Valentina Kemper, Gründerin und Hauptdozentin

Valentina Kemper

Gründerin & Hauptdozentin

Nach zehn Jahren in der Filmindustrie – von kleinen Indie-Produktionen bis zu internationalen Sets – wusste ich: Das Wissen gehört geteilt. Valentina hat 2022 aselunavori ins Leben gerufen, weil sie fest daran glaubt, dass jeder diese faszinierende Kunst erlernen kann. Ihre Spezialität? Verwandlungseffekte, die selbst sie manchmal noch überraschen.

Marcus Hoffmann, Technikspezialist

Marcus Hoffmann

Technikspezialist & Materialberater

Marcus kam zu uns, nachdem er jahrelang Theaterproduktionen betreut hatte. Seine Leidenschaft gilt den technischen Aspekten – welches Silikon hält bei 40 Grad Bühnenhitze, wie reagieren Farben unter verschiedenen Lichtbedingungen. Er sorgt dafür, dass unsere Schüler nicht nur kreativ, sondern auch praktisch bestens ausgerüstet sind.

Warum wir aselunavori gegründet haben

2022 stand Valentina vor einer Entscheidung. Weiter als Freelancerin arbeiten oder ihr Wissen teilen? Die Antwort kam, als sie zum dritten Mal gefragt wurde: "Wo kann ich das lernen?" Es gab zwar Kurse, aber nichts, was wirklich praxisnah war.

Also mieteten wir einen kleinen Raum in Karlsruhe. Drei Schüler, ein paar Grundmaterialien und die feste Überzeugung, dass Special Effects Makeup mehr ist als nur Technik – es ist Storytelling mit den Händen.

Heute unterrichten wir bis zu zwölf Schüler gleichzeitig. Jeder bekommt die Aufmerksamkeit, die er braucht. Denn am Ende zählt nicht, wie schnell jemand lernt, sondern dass er mit Selbstvertrauen und echtem Können unsere Türen verlässt.

Schüler bei der praktischen Arbeit im aselunavori Studio
Professionelle Special Effects Makeup Arbeit

Was wir wirklich gut können

Drei Bereiche, in denen unsere Schüler nach dem Abschluss selbstbewusst durchstarten können

Charakterverwandlung

Von subtilen Alterseffekten bis hin zu kompletten Fantasiewesen. Unsere Schüler lernen, wie Gesichter zu Leinwänden werden und Geschichten erzählen.

Wund- & Verletzungseffekte

Realistisch, aber nie grausam. Wir zeigen die Techniken für Film, Theater und Halloween – immer mit Respekt vor der Wirkung auf das Publikum.

Prothetik & Formenbau

Das Herzstück des Special Effects Make-ups. Vom ersten Gipsabdruck bis zur fertigen Prothese – hier wird Handwerk zu Kunst.

Unsere Überzeugung

Special Effects Makeup ist mehr als Technik. Es ist die Kunst, Unmögliches möglich zu machen und dabei immer ehrlich zu bleiben – zu sich selbst und zur Arbeit.

Wir glauben nicht an Wunderkuren oder Über-Nacht-Erfolge. Gutes Special Effects Makeup braucht Zeit, Übung und manchmal auch den Mut, einen Effekt nochmal komplett neu zu machen.

Unsere Schüler lernen deshalb nicht nur Techniken, sondern auch Geduld mit sich selbst. Wer bei uns anfängt, sollte neugierig sein – auf Materialien, auf Möglichkeiten und darauf, was die eigenen Hände erschaffen können.

Jeder bringt andere Talente mit. Manche haben ein Gespür für Farben, andere für Formen. Unsere Aufgabe ist es, diese Stärken zu erkennen und zu fördern, ohne die Grundlagen zu vernachlässigen.

"Das Schönste an unserem Beruf? Wenn aus einem Schüler plötzlich ein Kollege wird, der eigene Ideen hat und sie umsetzen kann."